![]() Blaue Weihnachten in Guebwiller
Im Dezember 2009 finden Elsass-Urlauber Weihnachten im Blumental das Blaue Weihnachten von Guebwiller in Haut-Rhin.
|
||
![]()
Einkaufen im Elsass bedeutet beim Weihnachtseinkauf vor allem Elsässer Wein, Feinkost-Spezialitäten und Lebensmittel direkt beim Hersteller (Winzer) oder in einem der grosssen Supermärkte einkaufen.
|
||
![]() Elsässische Trachten-Hauben im Museum Unterlinden
Im Unterlinden-Museum von Colmar, der Hauptstadt des Oberelsass, sind ab 21. November 2009 typisch elsässische Hauben zu bewundern.
|
||
![]() Weihnachtsmärkte im Elsass mit Öffnungszeiten für Weihnachten 2009:
Von beiden Seiten des Rheins und aus der nahen Schweiz strömen jedes Jahr Weihnachtsmarkt-Besucher nach Strasbourg, Colmar, Ribeauvillé, Munster und in all die Städte und Winzerorte im Elsass, um die einmalige weihnachtliche Atmosphäre in den Gassen der a
|
||
![]()
Auch im Elsass gibt es Herbstferien – die schulfreie Zeit im Herbst dauert im Elsass vom 24.10. bis 5. November 2009.
|
||
![]() Strasbourg: Internationales Bierfest
Strasbourg, die Hauptstadt des Elsass, feiert das 1. Internationale Bierfest.
|
||
![]() Weinfeste und Feste im Elsass Oktober 2009
Viele Weinfeste im Elsass locken im Oktober 2009 zu einem Kurzurlaub in diese romantische Urlaubsregion.
|
||
![]()
Nach einem schönen Sommer beginnt nun der Herbst im Elsass - Zeit für "Federweißer" - und mit ihm kommen die traditionellen Flammkuchenrezepte zurück auf die Speisekarten vieler Restaurants im Elsass und in der Nachbarregion Schwarzwald.
|
||
![]() Skiopening Vogesen Skisaison 2009/2010
Gerade erst sind die letzten Reben geerntet und der Herbst zieht mit Nebelschwaden durchs Elsass, da blicken die ersten Skifans schon wieder hinauf in die höchsten Berge der Vogesen.
|
||
![]()
Die Weinernte 2009 im Elsass hat bereits begonnen, der Elsässer Wein wird dabei deutlich früher geerntet als in den vergangenen Jahrzehnten.
|
||
![]()
Im Elsass laden im September Feste und Veranstaltungen zu einem Kurzurlaub ins Elsass ein.
|
||
![]() Elsass-Rundflug mit dem Hubschrauber
Helicopter-Flüge über den schönsten Orten des Elsass bietet das elsässische Fremdenverkehrsbüro in Colmar kurzentschlossenen Elsass-Urlaubern an.
|
||
![]() Musik und Wein auf der Messe „Foire aux Vins 2009“ Colmar
Musik und Wein spielen auf der traditionellen Wein- und Verbrauchermesse „Foire aux Vins 2009" in Colmar zusammen.
|
||
![]() Tradition im Elsass: Streisselhochzeit in Seebach
In Seebach im Nordelsass findet jedes Jahr die traditionelle Streisselhochzeit ( Mariage au bouquet) statt.
|
||
![]()
Das Hexenfest in Rouffach wurde 1994 ins Leben gerufen und verbindet Realität und Legenden zur Zeit des Mittelalters.
|
||
![]() Veranstaltungen, Weinfeste, Festivals im Elsass Juli 2009
Veranstaltungen, Weinfeste, Festivals im Elsass Juli 2009: Feste, Festivals und vor allem Weinfeste sind im Elsass gern besuchte Veranstaltungen.
|
||
![]()
Tour de France 2009 im Elsass: die Tour de France 2009 wird in 2 Etappen durch das Elsass fahren.
|
||
![]()
Mitten im Elsass, im Val de Villé, findet Ende Juni das 16. Festival Décibulles statt.
|
||
Strasbourg: Musikfestival 2009
Liebhaber klassischer Musik zieht es im Juni wieder in die Elsass-Metropole Strasbourg zum Internationalen Musikfestival.
|
||
![]() Gugelhupf-Fest 2009 in Ribeauvillé
Der Gugelhupf (elsässisch Kougelhopf) genießt im Elsass einen ganz besonderen Ruf als Elsässer Spezialität.
|
||
![]() Pfingsten 2009 im Elsass: Trachtenfest in Wissembourg
Das Pfingstfest (Les Fêtes de Pentecôte) wird in Wissembourg, einer kleinen Stadt in der Ferienregion Unteres Elsass, als großes Trachtenfest gefeiert.
|
||
![]() 28. Ökologische und biologische Messe im Elsass
Vom 21. bis 25. Mai 2009 informiert die Öko-Bio Messe im Elsass über die Möglichkeiten zum Schutz der Umwelt und über ökologische Alternativen.
|
||
![]() Neuf-Brisach: Maiglöckchenfest
In Neuf-Brisach findet auch in diesem Jahr das traditionelle Maiglöckchenfest statt.
|
||
![]() Abenteuer in den Vogesen: Burg Fleckenstein
Die historische Burg Fleckenstein in den Nordvogesen bieten kleinen und großen Abenteurern einen unvergesslichen Tag.
|
||
![]() Urlaub Elsass (Frankreich) im Mai 2009
Elsass-Urlaub Frankreich im Mai 2009 ist wieder besonders attraktiv: Urlauber können den Feiertag am 1.Mai (Frankreich: Fête du travail)als Brückentag nutzen, um eine Woche Urlaub im Wonnemonat Mai zu machen.
|
||
![]()
Elsässer Käse, Verbraucherschutz und künstlicher Käse – Alarm für Käseliebhaber und Verbraucher nicht nur im Elsass!
|
||
![]()
Ostern Wandern im Elsass: Wer Ostern Wandern im Elsass möchte, meint damit oft auch den klassischen Osterspaziergang.
|
||
![]() Freizeit- und Wellness-Messe im Elsass
Die größte Freizeit- und Wellness-Messe im Elsass öffnet am 18. und 19. April 2009 in Colmar seine Pforten.
|
||
![]() Ostern im Elsass: Wandern auf dem Mont Ste-Odile
Ostern im Elsass kann beim Wandern auf dem Mont Ste-Odile (Odilienberg) ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie werden.
|
||
![]() Ostern 2009 im Elsass: Ostermarkt in Colmar
Ostern im Elsass zeigt sich auf dem Ostermarkt in Colmar traditionell.
|
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.