Flammkuchen-Zeit im Elsass

Herbst im Elsass – Zeit für Flammenkuchen (Tarte-Flambée)
Herbst im Elsass – Zeit für Flammenkuchen (Tarte-Flambée)

Herbst im Elsass – Zeit für Flammenkuchen. Elsässer Flammenkuchen, Flammkuchen, Flammkuechle oder Tarte Flambee – die aromatisch duftende, knusprige Spezialität aus dem Elsass ist im Herbst in aller Munde. Nach einem schönen Sommer beginnt nun der Herbst im Elsass - Zeit für "Federweißer" - und mit ihm kommen die traditionellen Flammkuchenrezepte zurück auf die Speisekarten vieler Restaurants im Elsass und in der Nachbarregion Schwarzwald.

Original Flammkuchen mit Creme Fraiche, Zwiebeln und Schinkenspeck gibt es nicht nur im elsässischen Original: Flammenkuchen, Flammkuchen, Flammkuechle oder Tarte Flambées gibt es je nach Elsass-Region und Ort auch mit Münsterkäse, Blauschimmelkäse, mit frischen Waldpilzen und vielem mehr. Ob nun mit frischen Pilzen, mit oder ohne verschiedene Käsesorten – selbst Falmmekuche mit Ziegenkäse (Tarte flambée aux fromage de chèvre), hausgemachte Flammkuchen sind ein ganz besonderer Genuss. Ein Klassiker der Elsässischen Küche im Herbst sind die extrem flachen und knusprigen Teigböden mit unterschiedlichem Belag ohnehin.

Zum kühlen Herbstwetter passt vor allem der Flammkuchen aus dem Holzofen – das Knistern der Holzscheite, der Duft von Speck Zwiebeln und Käse und die wohlige Wärme sorgen zusammen mit einem frischen Elsässer Wein für höchstes Wohlbefinden. Die vielen Touristen, die jedes Jahr im Herbst Urlaub im Elsass machen und tausende Tagesausflügler aus dem Schwarzwald lassen den Umsatz an Flammkuchen schnell wachsen, sobald die Tage kühler werden. Viele Restaurants oder Fermes Auberges im Elsass, aber auch immer mehr deutsche Restaurants im Schwarzwald bieten ihren Gästen Flammkuchen-Essen oder Flammenkuchen-Speisekartenmit mehreren Tarte-Flambée-Varianten an. Bei aller Elsass-Romantik ist aber klar, dass solche Mengen von Flammkuchen-Teig nicht mehr von elsässischen Hausfrauen zubereitet werden können. Flammkuchen-Liebhaber und Kenner traditioneller Elsässer Küche stellen sich daher zu Recht die Frage: Woher kommt meint Flammkuchen eigentlich? Weit verbreitet wie bei Tiefkühl-Pizza – sind industriell hergestellte Flammkuchen bzw. Tarte flambée’s. Die werden den Gastronomen geliefert und dort nur noch belegt und gebacken…

Eine gute Nachricht für Flammkuchen-Freunde, die ihren „heissen Fladen“ als Genuss ohne Reue geniessen wollen: Ein Flammkuchen-Hersteller im Elsass, der Original-Flammkuchen nach einem speziellen „Flammkuchen-Konzept“ ohne Konservierungsstoffe und überwiegend in Handarbeit herstellt, macht seit einigen Jahren von sich reden: Maître Flambée ist der Name des innovativen Unternehmens.

Flammkuchen im Holzofen„Maître Flambée“ ist einzigartig - Herstellung in einer Flammkuchen- Manufaktur im Elsass, europaweite Logistik und Verwaltung von der deutschen Seite des Elsässer Grenzsteins - exklusiv für die Gastronomie. Alle Zutaten der Flammkuchen-Rezeptur stammen aus ökologisch nachhaltigem Anbau, ausschließlich von Bauern der Heimatregion von Maître Flambée. Flammkuchen ohne chemische Konservierungsstoffe wie z.B. Calciumpropionat E 282 - wie sollte es sonst die Original Rezeptur sein? - somit auch keine Deklarationspflicht auf der Speisekarte, und eine ganz besonders hohe Qualität zeichnen die Flammkuchen von „Maître Flambée“ aus.

Die natürliche, hausgemachte Optik entsteht durch ein aufwendiges Herstellungsverfahren mit einem Anteil von über 50 % Handarbeit - daher die Bezeichnung Flammkuchen-Manufaktur! Optisch und geschmacklich ein deutlicher Unterschied zu industriell hergestellten Teigböden. Die Verantwortlichen bei „Maître Flambée“, die grosse Anstrengungen in die Produktqualität ihres Falmmkuchen-Angebots investieren, planen schon jetzt mehrere neue Produkte und sind seit Jahren Mitglied bei Slowfood e.V. , einem Verein zur Wahrung „echter“ Lebensmittel -Produkte.
Elsass-Urlauber sollten im Restaurant einfach mal nach der Herkunft des Flammkuchen fragen. Gastronomen, die stolz auf ihre Küche und auf die Qualität der Speisen und Getränke sind, werden gern ihren Lieferanten nennen – um so mehr, wenn es die „Maître Flambée Flammkuchen-Manufaktur“ ist.

Kontakt zu „Maître Flambée“:

Maître Flambée Flammkuchen-Manufaktur
Hauptstr. 1 A, D - 76779 Scheibenhardt
07277 - 8980990 Fon - 07277 - 8980992 Fax
 

Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de Roland Rinnau - Original-Bild/ Mögliche Kopie: Reisetipps Elsass Kathleen Rinnau

Datum: 25.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!