Zwei Regionen im Elsass, die elsässischen Departements Haut-Rhin und Bas-Rhin als einzige regionale Gebiete zu betrachten, greift zu kurz. Um das kleine Elsass, die wichtige französische Wirtschafts- und Tourismus-Region entlang des Rheins gegenüber dem deutschen Schwarzwald, mit seiner langen und wechselvollen Geschichte zu beschreiben, sollte man grundsätzlich einige Elsass-Regionen getrennt betrachten.
Wichtiger als offizielle Verwaltungsregionen sind die regional unterschiedlichen Landschaften im Elsass. Zwar kennt man das Untere Elsass (Bas-Rhin) mit der Europastadt Strasbourg (Strasburg), das Obere Elsass (Haut-Rhin) mit den alten elsässischen Städten Colmar (Colmar) und Mulhouse (Mühlhausen). Die eigentlichen regionalen Unterschiede und Besonderheiten sind jedoch durch die unterschiedlichen Landschafts-Regionen im Elsass definiert. Nicht zuletzt für die Suche nach der passenden Unterkunft im Elsass sind Kenntnisse zu regionalen Besonderheiten der gewünschten Ferienregion im Elsass von Vorteil.
Elsass-Jura L’Outre Forêt Krummes Elsass L'Ochsenfeld Le Hardt (Wald) Bruche-Mossig-Piemont Sundgau
Die Vogesen im Elsass, natürliches Bollwerk nach Westen und zugleich Landschaftsregionen mit ganz eigenen Umweltbedingungen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Eigenarten, sind für sich genommen schon Grund genug für viele, Urlaub im Elsass zu machen. Als Wintersport- und Wanderregion, als Ziel für Motoradtouren im Elsass und mit den berühmten Fermes Auberges auch für Feinschmecker und Liebhaber der Küche im Elsass interessant, sind die elsässischen Vogesen mit Grand Ballon, Petit Ballon und zahlreichen weiteren Bergen, tiefen Schluchten und Hochtälern, Feuchtbiotopen, Waldgebieten und Bergseen ein Welt für sich, die nach allen Seiten hin zu anderen Regionen im engen Austausch steht.
Eingefasst zwischen Vogesen und Rhein zieht sich die Elsässer Rheinebene in nordsüdlicher Richtung durch das gesamte Elsass. Weinanbau, Landwirtschaft, Industrie und malerische Winzerdörfer sowie die grossen Städte im Elsass wie Mulhouse, Colmar und Strasbourg liegen hier, aber auch weitere, regional begrenzte Landschaftsregionen des Elsass wie das Grand Ried und touristische Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Elsässer Weinstrasse sind in der riesigen Oberrhein-Ebene zu finden.
Das Weinbaugebiet Elsass, als eine der grössten Weinbau-Appellationen in Frankreich, beeindruckt mit Weinhängen am Fuss der Vogesen bis weit hinunter in die Rheinebene schon vom Anblick her den Elsass-Reisenden. Die „Route de Vins d’Alsace“ die elsässische Weinstrasse, durchzieht die einzigartige Weinbauregion Elsass parallel zu Vogesen und Rhein am Fuss der Berge und öffnet herrliche Ausblicke in die Reben hinauf an mehr oder weniger steilen Weinhängen oder hinunter in die Rheinebene. Elsässer Weine, als klassische Weiss- oder Rotweine, aber auch als Schaumweine „Cremant d’Alsace“ und die „Eau de Vie“, Destillate aus vielerlei Früchten, tragen neben dem Elsass-Tourismus ganz wesentlich zum grossen wirtschaflichen Erfolg der Region bei.
Das Elsass ist reich an Seen und Wasserstrassen, die Berg-Seen, Flüsse wie Rhein und Ill, wichtige Kanäle, aber auch zahlreiche Etangs und Weiher sowie Quellen geben ganzen Regionen im Elsass ihr heutiges Profil als Urlaubs- und Feriengebiet für Elsass-Urlaub, Urlaub auf dem Wasser, Angelurlaub im Elsass, Aufenthalt in Elsässer Kurorten und Therapiezentren, mit Feucht-Biotopen, Mooren und Naturschutzgebiete oder als Wirtschaftsregionen mit Transportwegen auf und Ill, auf Wasserstrassen und Kanälen.
Die Nachbar-Regionen des Elsass, der deutsche Breisgau und der Schwarzwald östlich des Rheins, das südöstlich gelegene Franche Comtè mit der Region Doubs, die Lorraine und nicht zuletzt die Grenzeregion zur Schweiz haben viele geschichtliche, sprachliche und kulturelle Spuren im Elsass hinterlassen.
Elsass-Netz stellt auf vielen hunderte aktuellen Info-Seiten das Elsass als weltoffene, moderne Ferienregion Europas, seine Geschichte und die Regionen des Elsass mit all ihren regionalen Besonderheiten, Vorzügen und ihren Landschaften, ihren Menschen und ihrem Charme der Öffentlichkeit vor und will Lust auf Urlaub im Elsass machen.
![]()
Bas-Rhin (deutsch: Unteres Elsass oder Unterelsass) ist das 67. Departement Frankreichs und liegt in der Region Elsass (Alsace) im Nordosten...
|
||
![]()
Das Département Haut-Rhin (Oberes Elsass oder Oberelsass) liegt in der ostfranzösischen Region Elsass (Alsace).
Lage der...
|
||
![]()
Die Vogesen (frz. les Vosges) an der Region Elsass, deren Name sich vom lateinischen Begriff Vosegus ableitet, mit dem die Römer wohl in...
|
||
![]()
Das elsässische Jura ist eine Region im südlichen Sundgau an der Grenze zum Franche-Comté.
Unweit des Elsässer Jura...
|
||
![]()
L’Outre Forêt im Elsass ist, wie der Name Forêt sagt, ein Wald, oder eher ein elsässisches Waldgebiet, im...
|
||
![]() L'Alsace bossue / Krummes Elsass
Die Elsass-Region L'Alsace bossue, das “Krumme Elsass” als eine der ältesten elsässischen Regionen, wurde seit der...
|
||
![]()
Das Ochsenfeld im Elsass, in der Region bei Mulhouse (Mülhausen) gelegen, ist namentlich nur wenigen Elsass-Touristen bekannt.
Als...
|
||
![]()
Le Hardt, Harth, Hardt-Wald oder Forêt de la Hardt heisst eine Elsass-Region im südlichen Elsass, im Gebiet Haut-Rhin.
Die...
|
||
![]()
Elsass-Region Bruche-Mossig-Piemont - Urlaubsziel im Elsass für Feinschmecker und Geniesser
Die Bruche-Mossig-Piemont ist eine...
|
||
![]()
Rheinebene - Region im Elsass
Die Elsässische Tiefebene (plaine d’Alsace) oder auch Rheinebene und der westlich davon...
|
||
![]()
Der Sundgau im Elsass – Der Herrgottswinkel - hier schaut nach elsässischen Überlieferungen der Herrgott von so manchem Kreuz...
|
||
![]()
Die Elsässische Weinstrasse (Route des Vins d`Alsace)
Die Elsässische Weinstrasse (Route des Vins d`Alsace) ist eine...
|
||
![]()
Seen, Flüsse Wasser-Strassen (Kanäle) im Elsass
Das Elsass mit seinen zahlreichen Seen (Lacs) und Flüssen,...
|
||
![]()
Kurorte im Elsass - Erholen bei Nachbarn
Kurorte und Kurstädte und für Wellness-Urlaub im Elsass , aber auch für...
|
||
![]()
Naturparks im Elsass - Naturraum Vogesen
Die beiden grossen Naturparks im Elsass heissen Parc Régional des Ballons des Vosges im...
|
||
![]()
Abenteuer-Parks, Kletterparks im Elsass - Raum für Ferien und Urlaubs-Abenteuer für die ganze Familie
Abenteuerparks...
|
||
![]()
Elsass Nachbarregionen - grenzenloses Vergnügen
Die Nachbarregionen des Elsass, östlich ab Rhein (Flussmitte) Deutschland...
|
||
![]()
Weinanbaugebiete, Weinlagen, selbst Weinberge im Elsass oder einzelne Domains im Elsass bilden das Weinanbaugebiet Elsass (Vignoble...
|
||
![]()
Das Elsass ist - wirtschaftlich betrachtet - eine florierende Region in Frankreich.
In Frankreich nimmt die...
|
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.