Weihnachtsmärkte im Elsass mit Öffnungszeiten für Weihnachten 2009:

Weihnachtsmärkte im Elsass mit Öffnungszeiten Weihnachten 2009:
Weihnachtsmärkte im Elsass mit Öffnungszeiten Weihnachten 2009:

Weihnachtsmärkte im Elsass mit Öffnungszeiten Weihnachten 2009: Weihnachtsmärkte im Elsass besuchen gehört inzwischen zum beliebten Freizeit-Vergnügen in der vorweihnachtlichen Adventszeit. Von beiden Seiten des Rheins und aus der nahen Schweiz strömen jedes Jahr Weihnachtsmarkt-Besucher nach Strasbourg, Colmar, Ribeauvillé, Munster und in all die Städte und Winzerorte im Elsass, um die einmalige weihnachtliche Atmosphäre in den Gassen der alten Viertel zu erleben.
Während die Europastadt Strasbourg sich des ältesten Weihnachtsmarktes in Europa rühmen kann, bietet die Hauptstadt des Elsass-Departements Haut-Rhin, Colmar, gleich an fünf verschiedenen Plätzen der Stadt Weihnachtsmarkt-Stimmung vom Feinsten. Im alten Fachwerk-Viertel von Klein-Venedig verzaubert die weihnachtlich dekorierte Altstadt von Colmar jedes Jahr tausende Besucher, die sich vor den Marktständen mit Bredala (sündhaft gutes Elsässer Weihnachtsgebäck!), Honig, Wein, Schnitzereine und allerlei Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und Glühwein-Ständen drängen.
Sehr zu empfehlen ist auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Ribauvillé, der wie jedes Jahr zu den Besucher-Magneten für die Elsass-Reisenden aus aller Welt zählt. Neben den Gästen aus dem Elsass und den angrenzenden Regionen trifft man auf den Advents-Märkten im Elsass auch Japaner, US-Bürger, Touristen aus den Benelux-Staaten und Skandinavien, die extra Urlaub im Elsass machen – so bekannt und beliebt ist der vorweihnachtliche Rummel in den grössen Städten und Gemeinden am Fusse der Vogesen.
Nicht vergessen sollte man beim Elsass-Aufenthalt im Dezember auch die zahlreichen kleinen Weihnachts-, Bredala-, Christkindles- und anderen Märkte im Elsass, bei denen Dorfgemeinschaften von der Rheinebene bis hinauf in die Vogesen kleine, aber feine Märkte mit einem fast familiären Flair bieten. Besonders die kleineren Märkte haben eine ganz eigene Magie: Hier werden oft lebende Weihnachtskrippen gezeigt, die die Weihnachtsgeschichte erzählen, oder man kann am Abend weihnachtlicher Blasmusik oder dem Orgelspiel einer Bergkapelle lauschen.
Wenn es dann dunkel wird und die funkelnde Weihnachtsbeleuchtung Gassen und Plätze erhellt, wenn es überall nach heissem Wein, gebrannten Mandeln oder Zuckerwatte, knusprigen Waffeln oder heissen leckeren Crêpes duftet und ein paar Schneeflocken fallen, dann wird der hektischste Weihnachtsmarktbesucher von der so einzigartigen Weihnachts-Stimmung erfasst, die das Elsass seit Jahren zum Top-Reiseziel zum Jahresende macht.
Nicht nur Kinder bekommen beim Anblick all der vielen Dinge grosse Augen. Wenn der Weihnachtsmann persönlich mit einem alten Fischerkahn zum Weihnachtsmarkt kommt wie in Muttersholtz am Fluss Ill, sehen auch viele Erwachsene staunend dem wunderschönen Schauspiel zu.
Bei Elsass-Netz finden Sie alle Weihnachtsmärkte im Elsass mit ihren Öffnungszeiten, suchen Sie sich Ihren Lieblings-Weihnachtsmarkt und geniessen Sie die Weihnachtszeit im Elsass.

Elsass-Netz.de - VoyageMedia - R. Rinnau

Foto: VoyageMedia / Elsass-Netz.de

Datum: 23.10.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!