Feste Elsass September 2009: Im Elsass laden im September Feste und Veranstaltungen zu einem Kurzurlaub ins Elsass ein.
Elsass-Netz informiert über Elsässer Feste im Herbst. Die aufgeführten Veranstaltungen im September 2009 sind von Gästen und Urlaubern im Elsass gern besuchte Events und bieten zahlreiche Einblicke in die elsässische Tradition und Lebensart.
Wer die elsässischen Herbstfeste besuchen will und aus dem Aufenthalt einen kurzen Urlaub im Elsass oder ein langes Wochenende machen möchte, kann bei Elsass-Netz eine passende Unterkunft als Hotel oder Ferienhaus im Elsass online suchen, finden und buchen.
Einige wichtige Feste im Elsass im September 2009:
Pfifferdaj in Ribeauvillé, Fête des Ménétriers
Ribeauville, vom 05.09 bis 06.09.2009
Das größte und älteste Folklorefest des Elsass das auf das 14. Jh. zurückgeht. Mit einem prächtigem Umzug, der jedes Jahr unter einem anderen Mittelalterthema steht. Nach dem Umzug können die Besucher den Wein kosten, der aus dem Brunnen fließt. An beiden Tagen großer Jahrmarkt und Mittelaltermarkt, Musik und Tanz
BiObernai, Obernai
Obernai, vom 11. bis 13. September 2009
Elsässische Bio-Landwirtschaftsmesse mit 200 Ausstellern. Fr. 14 - 20, Sa. 10 - 22 und So.10 - 19 Uhr mit attraktivem Rahmenprogramm wie Konzerten, Kunstausstellungen, Kochvorführungen, Kinderprogramm. Uhrzeiten unter Vorbehalt. Südlich der Innenstadt auf dem "Parking des Remparts-Pferchel". Info: www.biobernai.com
Sauerkrautfest in Krautergersheim, Fête de la choucroute
Krautergersheim, 26./27. September 2009 und 03.Oktober 2009
In Krautergersheim - der Hauptstadt des Sauerkrauts, dreht sich einmal im Jahr alles um das Elsässische Nationalgericht. Sa. (26.9. und 3.10.) ab 19 Uhr Sauerkraut-Essen im Festzelt mit Livemusik. Reservierung erforderlich (Tel. +33 (0) 3 88957878). So. (27.9.): 9.30 Uhr Erntedankfest in der Kirche; ab 11 Uhr Fest mit zahlreichen Ständen und der Möglichkeit den Sauerkrautschneidern über die Schulter zu schauen oder beim Einmachen dabei zu sein. Um 15 Uhr großer Folklore-Umzug.
Lesen Sie mehr über Feiertage, Festtage, Feste im Elsass.
Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de Roland Rinnau - Original-Bild/ Mögliche Kopie: Reisetipps Elsass Kathleen Rinnau
Datum: 22.08.2009
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.
Keine Kommentare