Elsässische Küche

Elsässische Küche, Rezepte, Spezialitäten Deutsche Portionen mit französischer Rafinesse lautet die treffende Definition der Küche im Elsass

Elsässische Küche: französische Rafinesse und deutsche Portionen

Die elsässische Küche (Cuisine d`Alsace) ist mit ihren Zutaten, Rezepten und Spezialitäten eine geglückte Synthese alemannischer Deftigkeit und französischer Raffinesse. Oder wie es der elsässische Karikaturist und Autor Tomi Ungerer treffend ausdrückt: „französische Qualität und deutsche Portionen“.

Elsässische Küche  bietet manche östlich des Rheins wenig oder nicht bekannte Küchenrezepte und Gerichte, oft unter mundartlichen Bezeichnungen. Kein Wunder, dass im als Schlemmerland geschätzten Elsass – aus Werbezwecken, versteht sich – mehrere kulinarische Reiserouten ausgeschildert sind: „Route de Carpe frite“ (Route des frittierten Karpfens) im Sundgau, die „Route du Fromage“, die „Route de la Choucroute“ oder die „Route du Vin“ heissen die Schlemmer-Routen im Elsass, auf denen so mancher im Elsass-Urlaub Küche und Kochen ganz neu kennengelernt hat.

Elsässer Speisekarte      Essgewohnheiten

Fleisch in der Elsässer Küche

Fleisch, häufig vom Schwein und geräuchert oder zu Wurst und Schinken verarbeitet, mag der Elsässer in sämtlichen Elsass-Regionen sehr. Geschmort oder Gegrillt und Kohl dabei, schon steht eine der bekanntesten und beliebtesten Spezialitäten der Elsässer Küche auf dem Tisch: das Elsässer Choucroute.

Elsässische Traditions-Rauchfleisch und SauerkrautKüche legt Wert auf ihre regionalen Wurzeln, die Köche im Elsass jedoch haben überhaupt kein Problem, regionale Rezepte des Elsass mit Produkten aus anderen Regionen Frankreichs zu neuen Küchen-Kreationen zusammenzuführen.

Bild: Es geht elsässisch-deftig zu in der Küche zwischen Rheinebene und Vogesen

Traditionelle Elsässer Küche kennt Schmorgerichte, die aus einem Topf (oft Steintopf, Keramiktopf) gemeinsam am Tisch verzehrt werden.

Kulinarischer Sprachführer      Spezialitäten A-Z

Restaurants Bas-Rhin      Restaurants Haut-Rhin

Leckere kulinarische Beispiele für traditionelle elsässische Küche sind das Baeckeoffe und das Choucroute oder die Tourte Alsacienne. Küche im Elsass ohne Elsässer Wein ist schlicht unvorstellbar! Ist nicht die Sauce zum Coq au Riesling oder Coq au Vin schon mit Wein zubereitet, wird später zum Essen auf jeden Fall ein guter elsässischer Wein oder Cremant, sehr gern auch ein frisches Elsässer Bier getrunken.

Essen gehen    Sterne-Restaurants / Empfehlungen

TIPP: Fermes Auberges im Elsass

Gemüse in der Elsässischen Küche

Geschmortes GemüseGrossmutters Küche im Elsass kannte Gemüse, wie es einst frisch in jedem Garten zu finden war: „Ardapfala“ (Kartoffeln) spielen neben Weisskohl und Sauerkraut in elsässischen Traditions- oder vielmehr Nationalgerichten eine wichtige Rolle. Daneben Karotten, „Zwiewela“ und Sellerie.

Bild: Basis von Brühen, Suppen und Fleischgerichten: Frisches Gemüse

Heute stehen dank der ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten und der Anbindung des Elsass an alle wichtigen Handelswege praktisch alle Gemüsesorten für neue und kreative Küche im Elsass zur Verfügung und werden gern genutzt. Neben der einst sehr bodenständigen Küche hat sich heute im Haut-Rhin und Bas-Rhin eine junge, moderne und kalorienbewusste Art zu kochen etabliert, die alte Elsass-Rezepte nicht verdrängt, aber auf appetitliche Art und Weise ergänzt.

Selber elsässisch kochen: Elsässer Spezialitäten-Rezepte

Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de

Elsässische Speisekarte

Elsässer Speisekarte

Elsässer Menus umfassen Vorspeise und Hauptgang, Nachspeise und ein Getränk - damit ist natürlich nur die Wochenspeisekarte im Elsass gemeint.
Essgewohnheiten Elsass, Essen und Trinken

Essgewohnheiten

Urlaub im Elsass als All-Inclusive-Urlaub buchen macht keinen Sinn, viel schöner ist es, die vielen wunderbaren Restaurants, Winstubs und sonstige traditionsreiche Lokale zu entdecken
Übersetzung für die Elsässische Küche

Kulinarischer Sprachführer

Mit dieser Übersetzung für die Elsässische Küche haben Sie einen Kulinarischen Sprachführer für das Essengehen im Elsass, der Ihnen bei Schlemmertouren im Elsass helfen kann, sich auf den Speisekarten der Restaurants und Fermes Auberges im Elsass zurechtzufinden.
Spezialitäten Elsass A - Z

Spezialitäten Elsass A - Z

Elsässische Spezialitäten von A – Z (produits du terroir en Alsace) sind nicht zwangsläufig elsässische Produkte oder elsässische Gerichte, die aus dem Elsass stammen.
Rezepte Elsass, Elsässer Rezepte und Spezialitäten

Spezialitäten-Rezepte

Einst Arme-Leute-Essen, avancieren kulinarische Küchen-Spezialitäten des Elsass, elsässische Gerichte wie Choucroute, Baeckeofe und Tarte Flabee oder Tourte und Fleischnacka und deren Original Elsässer Rezepte heutzutage zu wahren Elsässer Kult-Gerichten

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!