Lac Noir (Schwarzer See)
Der Lac Noir, deutsch Schwarzer See, ist ein See im Elsass. Als See in den Vogesen ist der Lac Noir ein eiszeitlicher Gebirgssee. Der Bergsee liegt unterhalb des Vogesen-Hauptkamms auf 950 m über Meereshöhe oberhalb der elsässischen Orte Orbey und Kaysersberg im elsässischen Département Haut-Rhin.
Der Lac Noir liegt zwischen dem Lac Blanc (Weisser See), von dem er durch den Reisberg getrennt wird, und dem Lac des Truites (Forellensee). Auf einer Wasserfläche von 14 ha erreicht der Lac Noir eine maximale Wassertiefe von 45 Meter. Über dem Westufer des Schwarzen Vogesen-Sees beginnt die Hochebene der Hautes Chaumes im oberen Elsass.
Am Ostufer des Lac Noir befindet sich ein Parkplatz mit Restaurant und Snackbar wo kleine Spezialitäten der regionaltypischen Küche im Elsass zu finden sind. Von hier aus sehen Ausflügler und Touristen eine Staumauer des 1934 errichteten Pumpspeicherkraftwerks. Am Lac Noir befindet sich zudem ein Elektrizitätswerk am nordwestlichen Uferabschnitt, denn seiner landschaftlichen Schönheit und der malerischen Bergkulisse verdankt der schwarze See seine Bedeutung auch dem Kraftwerk am Lac Noir.
Der Lac Noir bildet zusammen mit dem höhergelegenen Lac Blanc eine Pumpspeicherkraftwerksgruppe im Elsass. Nach einem einfachen Prinzip wird vom Lac Noir mit preisgünstigem Nachtstrom Wasser in den nördlich und höher gelegenen Bergsee Lac Blanc gepumpt. Bei so genanntem Spitzenbedarf wird das Wasser wieder zur Stromerzeugung zum Lac Noir abgelassen, und während des Rückstroms über Turbinen geleitet.
Aus diesem Grund ist in beiden Seen das Baden auch streng verboten. Besucher, die im Urlaub im Elsass die herrlichen Seen besuchen und Fotos machen oder ein wenig spazieren gehen, bekommen von den technischen Vorgängen nichts mit. Die vielen Biker auf ihren Motorradtouren im Elsass und den Vogesen, die sich hier auf den Parkplätzen am Seeufer treffen, bemerken den stark veränderten Wasserstand am Lac Noir durchaus und fragen häufig nach dem Grund.
Angeln am Lac Noir ist nach Auskunft des Fremdenverkehrsbüros Haut-Rhin wohl möglich, dazu wird jedoch ein Angelschein benötigt. Ein Elsass-Ausflug in die Vogesen zum Lac Noir (Schwarzer See)lohnt sich das ganze Jahr hindurch, denn die malerische Bergkulisse und die stille Seeoberfläche zaubern zu jeder Jahreszeit eine wundervolle Magie hervor, die leider bei zu vielen und zu lauten Besuchern mitunter verlorengeht.
Foto: VoyageMedia / Elsass-Netz.de
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+