Fronleichnam auf Einkaufstour ins Elsass oder essen gehen?

Fronleichnam ins Elsass
Fronleichnam auf Einkaufstour ins Elsass oder essen gehen? Zum Beispiel Tarte flambee - Elsässer Flammkuchen...

Fronleichnam auf Einkaufstour ins Elsass oder essen gehen?

Fronleichnam im Elsass einkaufen und nach der Einkaufstour im Elsass gut essen gehen – das ist der Tipp für den kommenden Fronleichnams-Feiertag im Elsass. Fronleichnam ist im Elsass kein gesetzlicher, sondern nur kirchlicher Feststag. Am kommenden Donnerstag werden katholische Christen auf beiden Seiten des Rheins mit Fronleichnams-Prozessionen diesen Feiertag des lithurgischen Kalenders begehen, während viele andere sich zu einem Elsass-Ausflug ins Elsass aufmachen.
Da Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag ist, haben sämtliche Geschäfte in Strassburg und Colmar, den beiden Haupstädten der elsässischen Departements Haut-Rhin und Bas-Rhin, geöffnet. In den Innenstädten der beiden elsässischen Städte locken nicht nur Dutzende von kleinen aber feinen Boutiquen, Feinkostgeschäfte und Weinhändler zur Shoppingtour im Elsass, sondern hier begeistern beim Stadtbummel malerische alte Fassaden wie etwa im Gerberviertel von Strasbourg oder im „Petit Venise“ (Klein-Venedig) in Colmar.
Gut einkaufen lässt es sich aber auch bei einem Bummel durch die Winzerorte entlang der Elsässer Weinstrasse – in elsässischen Weinorten wie Kaysersberg, Riquewihr oder Ribeauvillé kann man ebenso wie weiter oben in den Vogesen, in den typischen Elsässer Restaurants, einer „Winstub“ oder in einer der in den Vogesen liegenden, verstreuten Fermes Auberges essen gehen. Wer es nicht so sehr mit katholischen Fronleichnams-Zeremonien hat, der kann den Feiertag am kommenden Donnerstag und das Wochenende ausgezeichnet nutzen. Viele nutzen auch den Freitag als Brückentag, um einen kurzen Urlaub im Elsass zu machen – die passsende Ferienwohnungen im Elsass oder ein Hotel in Strasbourg oder Colmar ist ja schnell zu finden.
Da das Fronleichnamsfest in jedem Jahr auf einen Donnerstag fällt, lässt sich die Einkaufs- oder Schlemmertour ins Elsass auch jedes Jahr wiederholen – frühlingshafte Temperaturen und viel Sonnenschein machen am Fronleichnamstag 2010 zumindest eine Elsass-Tour zu idealen Feiertags- und Einkaufstipp. Fronleichnam feiern am 3. Juni des Jahres ist erst wieder im Jahr 2021 möglich.
Shopping im Elsass an Fronleichnam ist in den kommenden Jahren an folgenden Tagen möglich: 2011 am 23. Juni, 2012 am 7. Juni, 2013 am 30. Mai, 2014 am 19. Juni, 2015 am 4 Juni. Fronleichnam 2016 fällt auf den 26. Mai, 2017 der 15. Juni, danach fällt der Feiertag auf den 18. Mai 2018, 20.06. 2019, 11.06.2020, 03.06.2021 und 16. Juni 2022. Genug Zeit also, die nächste Reise ins Elsassoder Elsass-Urlaub zu planen – ob als Sommer- oder Winterurlaub, Tagestour in die Shoppingmeilen oder zum einkaufen auf dem Wochenmarkt im Elsass. Im übrigen bieten auch die Supermärkte im Elsass durchaus interessante Produkte, die sich trotz gleichen Namens des Marktes vom deutschen Angebot unterscheiden. Hat man beim Einkauf im Elsass Geld gespart, so kann man sich beim anschliessenden Essen gehen zum berühmten Elsässer Flammkuchen ja noch ein Glas frischen Elsässer Wein gönnen…

R. Rinnau

Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de Roland Rinnau - Original-Bild/ Mögliche Kopie: Reisetipps Elsass Kathleen Rinnau

Datum: 31.05.2010

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!