Mittelalter im Elsass – Mittelalterliche Veranstaltung Hochkönigsburg

Mittelalter Elsass: Hochkönigsburg
Leben im Mittelalter wird im Elsass lebendig ...

Das Mittelalter kehrt ins Elsass zurück bei einer mittelalterlichen Veranstaltung auf der Hochkönigsburg.

Anfang April 2009 wird das Mittelalter wird auf der Hochkönigsburg (Haut-Kœnigsburg) im Elsass wieder lebendig.

Bei der mittelalterlichen Veranstaltung auf der Hochkoeningsburg wird die Truppe der „Company of Saynt George“ vom 03. bis 05. April 2009 die Hochkönigsburg, eine der bekanntesten Burgen im Elsass, zur "Zeitmaschine" machen. Die rund 80 Geschichtsbegeisterten der Company veranschaulichen vor Urlaubern und Gästen im Elsass mit einer hohen Authentizität die Zeit des Mittelalters.

Welche Burg im Elsass eignet sich für die Darstellung des Lebens im Mittelalter besser als die majestätische Hochkönigsburg?

Die Zeitmaschine führt die Besucher der Hochkönigsburg ins Mittelalter des Frühjahrs 1472.

Die Festung wird von gut bewaffneten Truppen gehalten. Auf Befehl des burgundischen Landvogtes hat die Truppe gerade einige Raubritter gejagt, die im Willertal wüteten. Die bewaffneten Männer bleiben auf ihrer Wache; die Burg ist weitläufig und man kann sich leicht darin verschanzen.

Die erfahrenden Krieger üben sich im Schwingen der Schwerter und Hallebarden, im Zielen der Kanonen und Arkebusen, während die anderen Mitglieder der Garnison – die Frauen und Handwerker – ihren täglichen Beschäftigungen nachgehen.

Seit fast 20 Jahren lässt die „Company of Saynt George“ eine kleine Artillerietruppe aus der Zeit von Karl dem Kühnen (1467-1477) wieder aufleben. Der Verein hat etwa 80 Mitglieder mit unterschiedlicher beruflicher Herkunft und von unterschiedlicher Nationalität (Schweizer, Engländer, Franzosen, Italiener, Deutsch…), die aus Faszination am Mittelalter ehrenamtlich mitwirken.

Die Truppe ist für ihren authentischen und professionellen Auftritt bekannt. Sie stützt sich auf sorgfältige Recherchen und zeichnet die historischen Spuren aus dem 15. Jahrhundert in ganz Europa nach.

Hochkoenigsburg Elsass Mittelalter im Elsass auf der Hochkönigsburg.

Unterkunft Ferienhaus in Baldenheim:

https://www.elsass-netz.de/184/257-1.html

mit Blick auf die Hochkönigsburg

Öffnungszeiten Zeitmaschine auf der Hochkönigsburg im Elsass:

3. bis 5. April 2009 von 9.15 Uhr bis 18.30 Uhr.

Besondere Eintrittspreise während der Zeitmaschine:
Erwachsene 11,50 Euro, ermäßigt 9,70 Euro
Jugendliche (10 bis 17 Jahre) 4 Euro, Kinder unter 10 Jahren Eintritt frei.
Gruppenpreis: Erwachsene 9,70 Euro, Schüler 2,50 Euro.

Informationen über die "mittelalterliche" Company of Saynt George gibt es unter www.companie-of-st-george.ch

Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de Roland Rinnau - Original-Bild/ Mögliche Kopie: Reisetipps Elsass Kathleen Rinnau

Datum: 16.02.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!