Vogesen-Wanderung Mehr als unglaubliche 16 500 Kilometer Wanderwege inmitten herrlicher Natur in den Elsässer Vogesen warten in jeder Jahreszeit von Januar bis Dezember auf wanderfreudige Urlauber

Wandern in den Vogesen

Wandern in den Vogesen gehört im Vogesen-Urlaub im Elsass einfach dazu. Mehr als unglaubliche 16 500 Kilometer Wanderwege in den Elsässer Vogesen warten in jeder Jahreszeit von Januar bis Dezember auf wanderfreudige Urlauber. Das Wanderwegenetz der elsässischen Vogesen (frz: Vosges, sprich: Vog mit weichem G wie bei Genie) ist fachmännisch gewartet und markierte Wanderwege einschließlich dem berühmten Fernwanderweg GR5, die den Vogesen-Kamm überqueren, eröffnen als Belohnung für die Mühe spektakuläre Berg-Panoramen. Die Vogesen als Paradies für Wanderer und als Urlaubs- und Reiseziel für Wanderurlaub im Elsass vorzustellen, war längst überfällig.
Vogesenwanderungen im Frühling, Sommer, Herbst und im Winter haben aber nicht nur wegen der Landschaftsbilder oder wegen der unglaublich intensiven Sonnenauf- und Untergänge in den Bergen ihren Reiz. Die Tier- und Pflanzenwelt, die Wildwasser-Bäche und die Seen, Hochweiden und abgelegene Dörfer, einsame Bauernhöfe, wahre Teppiche von Heidelbeer-Sträuchern, Überreste zahlreicher früherer Kämpfe und Kriege an der natürlichen Ost-West-Barriere des Vogesenmassivs beeindrucken Wandergruppen und einzelne Wanderer gleichermassen, wenn sie sich auf geführten Touren, Themenwanderungen oder zu Spaziergängen auf den Weg machen.
Alle die Spass am Wandern in gesunder Natur haben, und eine Unterkunft im Elsass als Ferienhaus oder Chalet in den Vogesen finden konnten, nutzen die grossartigen Möglichkeiten für Aktivurlaub im Elsass. Die Qualität der Wanderrouten, die Beschilderung und die zahllosen interessanten Wanderziele, Rastplätze und Aussichtspunkte in den Nord- oder Südvogesen beeindruckt beim Wandern mit Kindern und beim Familienausflug ebenso wie bei sportlichen Wanderungen und Laufsport-Veranstaltungen, wo es querfeldein durchs Gelände geht. Ob Rundwanderungen, Tageswanderung, Pilzwanderung oder Fotosafaris, egal wie lang oder wie schwierig die Wander-Etappe war, am Ende kurzer oder längerer Distanzen können sich alle auf gutes Essen, Entspannung und Erholung für Körper und Geist sowie der müden Füsse freuen. Lodges, Hütten, Hotels, Hostels, ganze Kurorte, ganz zu schweigen von dem Netzwerk von Landgasthöfen, den Fermes Auberges in den Vogesen, sorgen für Unterkunft und Verflegung in ehrlicher elsässischer Gastfreundschaft und Tradition – inklusive leckerer Spezialitäten der Elsässer Küche und einem Glas Elsässer Wein.

Gute Adresse für Wanderer - Der Vogesenclub

Der im Jahr 1872 gegründete „Club Vosgien“ (Vogesen Club) hat über 34 000 Mitglieder und 108 angeschlossene Verbände. Als Fürsprecher zum Schutz und Ausbau der Vogenlandschaft und ihrer einzigartigen natürlichen Lebensräume entwickeln Fachleute Hand in Hand mit Naturliebhabern landschaftlich schöne Routen in den Vogesen-Bergen, um das Wandern als Sport und Freizeitaktivität zu fördern. Die Clubmitglieder bearbeiten Karten, erstellen Reiseführer, Handbücher, Zeitschriften und beschreiben etwa 760 Wanderungen, Touren, Routen und Wege. Auffangeinrichtungen und Unterkünfte für Spaziergänger und Wanderer, die sich plötzlich umschlagendem Wetter gegenübersehen, sind fast fünfzig Unterstände, Hütten und Kioske, die sich nahtlos über die Vogesen-Routen verteilen, dazu 26 Schutzhütten und Not-Unterkünfte werden vom Club Vosgien unterhalten. Die elsässische Organisation hat Kontakte zu professionellen Bergführern und zu den Fremdenverkehrsbüros im Elsass (Offices de Tourisme Alsace), die weitere Unterlagen, Flyer, Dokumentationen und Informationen zum Wandern in den Vogesen bereithalten. Viele Routenberichte und Wegbeschreibungen sind mehrsprachig und werden kostenlos abgegeben, man kann jedoch auch Bücher und Broschüren über die Vogesen, über Pflanzen und Tiere der Vogesen, Kirchen und Klöster, Geschichte, Traditionen und Brauchtum gegen geringe Gebühr käuflich erwerben.

Homepage Club Vosgien: https://www.club-vosgien.com
Homepage Office de Tourisme Vogesen: https://www.massif-des-vosges.com/liens.php

Foto: VoyageMedia / elsass-netz.de

Wanderer

Vogesenwanderungen 1

Vogesenwanderungen: Wandertouren – Wanderideen – Tourvorschläge (Kurzübersicht) Teil 1 Diese Informationsseite...
Vogesenwanderungen

Vogesenwanderungen 2

Vogesenwanderungen: Wandertouren – Wanderideen – Tourvorschläge (Kurzübersicht) Teil 2 Informationen zum...
Vogesenwanderungen

Vogesenwanderungen 3

Vogesenwanderungen: Wandertouren – Wanderideen – Tourvorschläge (Kurzübersicht) Teil 3 Wander-Informationen,...
Vogesenwanderungen

Vogesenwanderungen 4

Vogesenwanderungen: Wandertouren – Wanderideen – Tourvorschläge (Kurzübersicht) Teil 4 Wer im Urlaub im...

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!