 Eisenbahnlinien im Elsass, mitunter eingleisige kleinere Strecken, lohnen die Bahnfahrt im Elsass allein schon wegen der vorbeiziehenden Landschaft
														Eisenbahnlinien im Elsass, mitunter eingleisige kleinere Strecken, lohnen die Bahnfahrt im Elsass allein schon wegen der vorbeiziehenden Landschaft
														
													Eisenbahnlinien im Elsass
Neben den TGV-Strecken und den Eisenbahn-Hauptstrecken sind die wichtigsten Eisenbahnlinien und Strecken im Elsass die Haupt-Querlinien, die so genannten Principales lignes transversales. Während Eisenbahn-Hauptstrecken elsässische Haupt-Bahnhöfe der grösseren Städte verbinden und vor allem für durchreisende Bahnkunden, sind über die Principales lignes transversales auch abseits liegende Ortschaften und Kleinstädte in den Vogesen und in ans Elsass grenzende Regionen mit dem Zug erreichbar. Für Elsass-Urlaub mit der Bahn oder zur Anreise zum abseits gelegenen Ferienhaus im Elsass und für Elsass-Ausflüge sind die kleineren Elsässer Bahnstrecken ausserdem landschaftlich reizvoller und romantischer.
	Haupt-Querverbindungen der Eisenbahn im Elsass 
	
	Eisenbahnlinie (Ligne Chemin der fer) von Blainville - Damelevières nach Lure über Épinal
	Eisenbahnlinie Blesme - Haussignémont nach Chaumont
	Eisenbahnlinie Charleville-Mézières nach Hirson (über Auvillers).
	Eisenbahnlinie d'Hirson nach Amagne - Lucquy
	Eisenbahnlinie von Is-sur-Tille nach Culmont - Chalindrey
	Eisenbahnlinie de Jessains nach Sorcy über Brienne-le-Château, Vallentigny, Montier-en-Der, Wassy, Joinville und Gondrecourt.
	Eisenbahnlinie von Liart nach Tournes (Teilstück der „transversale Nord-Est“)
	Eisenbahnlinie von Mohon nach Thionville (Teilstück der „transversale Nord-Est“)
	Eisenbahnlinie von Mommenheim nach Sarreguemines
	Eisenbahnlinie Strasbourg-Hauptbahnhof nach Saint-Louis
	
	Eisenbahnlinien zweiter Ordnung im Elsass (Lignes secondaires Alsace)
	
	Eisenbahnlinie Colmar-Innenstadt - Metzeral
	Eisenbahnlinie von Haguenau nach Hargarten - Falck
	Eisenbahnlinie Lutterbach nach Kruth über Cernay
	Eisenbahnlinie Mulhouse-Stadt nach Chalampé (vers Müllheim).
	Eisenbahnlinie von Sélestat (Schlettstadt) nach Saverne über Molsheim
	Eisenbahnlinie von Strasbourg nach Lauterbourg
	Eisenbahnlinie von Strasbourg-City nach Saint-Dié über Molsheim
	Eisenbahnlinie von Strasbourg-Zentrum nach Strasbourg-Port-du-Rhin (Richtung Kehl / Schwarzwald).
	Eisenbahnlinie von Vendenheim nach Wissembourg
	
	Stillgelegte Strecken und Eisenbahnlinien ausser Betrieb im Elsass (Lignes déclassées et partiellement ou intégralement déposées en Alsace)
Ligne d'Altkirch – Ferrette, Ligne Bollwiller – Lautenbach, Ligne Bouxwiller – Ingwiller, Ligne Cernay – Sewen, Ligne Colmar-Sud – Bollwiller, Ligne Dannemarie – Pfetterhouse, Ligne Lutzelbourg – Drulingen, Ligne Waldighoffen - Saint-Louis-La Chaussée, Ligne Steinbourg - Schweighouse-sur-Moder
Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de
Letzter Artikel
 
	
		Parken am Flughafen: Die besten Tipps
						Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
				
	
 
	
		Elsass-Pass
						Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
				
	
 
	
		Flammkuchen-Gewürze
						Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
				
	
 
	
		Sterne-Restaurants / Empfehlungen
						Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
				
	
 
	
		Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
						Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.
				
	
