Straßburg

Strasburg (Strasbourg) Elsass (Alsace) Strasbourg bietet ein einzigartiges Miteinander von Geschichte und Gegenwart

Straßburg, früher Mittelalterliche Bischofsstadt, auf römischen Siedlungen errichtet, seit dem 13. Jahrhundert Freie Reichsstadt, und seit 1681 französisch, ist die Hauptstadt des 67. französischen Departements Bas-Rhin (Unteres Elsass) und zudem Europa-Stadt und touristische Top-Destination.

Straßburg war wie auch das Elsass (Alsace) und Lothringen von 1870 bis 1945 immer wieder zwischen Deutschland und Frankreich umkämpft und besetzt.

Die elsässische Metropole ist seit dem Zweiten Weltkrieg Symbol für die deutsch-französische Aussöhnung. Strassburg ist heute Sitz des Europäischen Parlaments, des Europarats und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Straßburg an der Ill, die historische Hauptstadt des Elsaß und Präfektur des Departements Bas-Rhin, fasziniert durch ihr einzigartiges Miteinander von Geschichte und Gegenwart, ja sogar Zukunft.

Die touristische Ausstrahlungskraft Strassburgs auf das gesamte Oberrheingebiet, auf tausende jährliche Besucher und Gäste, die als Städte-Reisende, Sprach-Reisende als Kultur-Interessierte oder als Feinschmecker ins Elsass kommen, nimmt ständig zu. Goethes Besuch in Strasburg verpflichtet viele Menschen geradezu zu einem Städte-Trip nach Strasburg, die legendären Weihnachtsmärkte die Altstadt und Petit France, verstärken die Lust auf einen Strasburg-Besuch noch weiter.

Straßburg hatte wie andere Städte der damaligen Zeit ein Stadtviertel für die Gerber. Reichlicher Wasserzufluss war durch die Ill ja perfekt gegeben. Im Gegensatz zu früher kann man heute als Elsass-Urlauber in Strasburg diese malerische Kulisse des Gerberviertel auch geniessen, da der strenge Geruch mittelalterlicher Gerbereien verschwunden ist. Ferienwohnungen und Hotels in Strasbourg bieten den Gästen bereits in der Unterkunft viele Prospekte zu Strasbourg, das Elsass und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung an.

Der Name eines Hospitals (Französel) gab als "Petit France" dem Strasburger Gerberviertel seinen Namen. Trotz teils notwendiger Umbauten und Erneuerungen an vielen Ecken Strasburgs hat das „Petit France“ es sein geschlossenes Bild von wunderschönen Fachwerkbauten erhalten und gilt heute als der Inbegriff des malerischen Elsass in Straßburg. Dieses touristische Highlight Strasburgs ist häufig von Touristen überschwemmt, Urlauber und Gäste aus der näheren Umgebung geniessen Strasburg daher gern im Frühling und Herbst sowie zur Vorweihnachtszeit, wenn die Weihnachtsmärkte im Elsass iihre Pforten öffnen.

Das grösste und weithin sichtbare Wahrzeichen Strasburgs ist jedoch sein imposantes Münster. Der Platz vor dem Münster ist Straßburgs "Gute Stube". Hier trifft man sich unter der aufragenden Fassade des gotischen Münsters traditionell zu einem Café oder einem Aperitif, hier präsentieren sich die Souvenirläden und die fliegenden Souvenirverkäufer.

Genau hier, mitten in Straßburg, stand einst Goethe bei seinem Straßburger Aufenthalt...

Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de

Ill-Insel in Strassburg

Die Ill-Insel (Isle d`Ill) in Strassburg Elsass Nimmt man als Strassburg-Besucher oder Elsass-Urlauber einen Straßburgplan zur Hand, schaut...
Museen der Stadt Straßburg Elsass

Museen in Straßburg

Museen Straßburg Elsass In den Museen der Stadt Straßburg im Elsass spiegelt sich die reiche Vergangenheit der heutigen...

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!