Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung eines Urlaubs in Walbach benötigt man Reisetipps zu lokalen Angeboten. Egal ob eine Urlaubsreise, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Besuch bei Bekannten oder gar ein Kulturtripp durch Frankreich geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Tipps für die Freizeit und Tipps für den Familienausflug und Kontakte zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.elsass-netz.de sucht die Reisedienstleister, die versprechen, Walbach selbst zu entdecken, die freie Zeit preisgünstig und aufregend zu verbringen und keine der Geheimnisse von Elsass zu übersehen. Einfach direkt bestellen!
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Walbach, Elsass
Unterkunft in Walbach: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Walbach
Die Unterkunft: Ein Hotel in Walbach buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.elsass-netz.de findet man ein Hotel in Walbach, eine Ferienwohnung oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und freie Objekte prüfen. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Elsass und Urlaub Haut-Rhin.
Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Eine Unterkunft können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.elsass-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen unmittelbar an die Vermieter.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch Bewertungen von Gästen für die Miete von Feriendomizile und Hotelanlagen in Walbach. Wir freuen uns über Ihre persönliche Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Hinweise für Walbach: Wellness und Spa oder Geschäftsreise? Urlaub mit Kindern? In Elsass gibt es tolle Ferienziele. Die Eigner und Tourist-Offices weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.
Le Stauffen - Urlaub in den Bergen: Von Walbach sind es nur 3.5 km zum Le Stauffen (893 m). Das Ferienhaus in ist Startpunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Kletterseil rausgekramt und auf zum Klettern. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Le Stauffen (893 m), 3.5 km
* Le Grand Hohnack (982 m), 3.57 km
* Le Petit Hohnack (927 m), 4.48 km
* Kuhberg (968 m), 5.04 km
* Schratzmaennele (1045 m), 6.63 km
* Le Hurlin (1000 m), 7.85 km
Messeunterkunft in der Nähe vom Colmar Expo: Eine Ferienwohnung in Walbach kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 10.85 km entfernten Colmar Expo können in einer Ferienwohnung mehrere Personen preiswert unterkommen.
Sehenswürdigkeiten Walbach: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Maison Albert Schweitzer (Museum), 4.31 km
* Mémorial des combats de la Poche de Colmar (Museum), 4.76 km
* Musées des Métiers du Bois (Museum), 5.14 km
* Mémorial du Linge (Gedenkstätte), 6.61 km
* Regionaler Naturpark Ballons des Vosges (Naturpark), 7.09 km
* Musée Albert Schweitzer (Museum), 8.94 km
* Château de Kaysersberg (Historische Sehenswürdigkeit), 8.96 km
* Médiathèque de la Vallée de Kaysersberg (Mediathek), 8.97 km
* Château de la Confrérie Saint Etienne (Schloss), 9.25 km
* Musée du Vignoble et des Vins d'Alsace (Museum), 9.25 km
Weingebiet Alsace: Walbach ist ein Weinort in der Weinregion Alsace. Die spezielle Bezeichnung des Weingebietes ist Alsace. Angebaut werden Weine der Sorten Riesling, Pinot blanc, Gewurztraminer, Pinot gris, Pinot noir, Sylvaner. Gourmetreisen führen in die Weinkeller mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man vor Ort direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Edgard Gueth, 5, rue des Vignes, F-68230 Walbach / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Walbach kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 56.49 km
* Internationaler Flughafen Straßburg (IATA: SXB), 61.18 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Walbach Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Walbach Bahnhof, 0.93 km
* Wihr au Val-Soultzbach Bahnhof, 2.26 km
* St-Gilles (Haut-Rhin) Bahnhof, 2.98 km
* Gunsbach-Griesbach Bahnhof, 4.43 km
* Turckheim Bahnhof, 4.71 km
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.