Über 450 Aussteller, Biowein-Erzeuger und ökologisch produzierende Hersteller sowie eine Vielzahl von Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Ökologie und nachhaltige Entwicklung werden in der südelsässischen Hauptstadt Colmar für Messebesucher angeboten.
Vom 28.05.2014 bis zum 01.06.2014 werden auf der 32. Elsass-Messe dieser Art im Messegelände Colmar (Parc des Expositions à Colmar) jede Menge Bio-Produkte zum Kennenlernen, anfassen und kosten präsentiert. Weinproben für biologisch erzeugte Elsässer Weine und viele andere mit Bio-Siegel zertifizierte Erzeugnisse der französischen Nachbarn westlich der Ferien-Region Schwarzwald in der Oberrheinebene, aus den Vogesen und angrenzenden Regionen werden präsentiert.
Seit 1981 ist die Colmarer Ökomesse zu einer Grossveranstaltung im Bereich Ökologie und nachhaltige Entwicklung im Elsass geworden, einer Veranstaltung für die ganze Familie. Ökologisch bewusst leben, das lernen hier schon die Kleinsten, die den Umgang mit natürlichen Rohstoffen und den Elementen der Natur spielerisch erfahren können. Getreu dem Veranstaltungsmotto sind auch die vier Messe-Hallen als „Hall Feu“ (Halle des Feuers), „Hall eau“ (Halle des Wasser), „Hall terre“ (Halle der Erde) und „Hall air“ (Halle der Luft) bezeichnet worden.
Messe-Themen für junge Eltern wie Bionahrung für Kleinkinder, richtiges Stillen und seine Bedeutung, Wickeln mit Windeln, aber auch ausgewogene Ernährung für Alt und Jung nehmen einen breiten Raum in den Ausstellungshallen der Biomesse 2014 ein.
Donnerstag, Freitag, Samstag von 10.00 bis 19.30 Uhr / Sonntag 10h-19h.
Öffnungszeiten für Konzerte und Bio-Restaurationen jeden Abend außer Sonntag bis 24:00 Uhr,
Der Ticket-Verkauf an der Kasse schließt täglich um 22 Uhr, außer sonntags um 17 Uhr.
Preise: 6 € Ermäßigt: 5 €.
(Radfahrer bekommen 1 Euro Nachlass für den Eintritt!)
Parc des Expositions à Colmar
Avenue de la Foire aux Vins
68000 Colmar
ECO BIO ALSACE
27 rue du canal
68570 SOULTZMATT
Tél: 0033 (0)9 77 69 11 23
Fax: 0033 (0)3 89 47 67 54
E-Mail: ecobioalsace@wanadoo.fr
Freie Parkplätze, Busparkplätze für Zubringerbusse – Shuttlebusse verkehren zwischen Bahnhof Colmar und Messe, Rotes Kreuz mit Erste-Hilfe-Station (Hall Feu), Sammeleinkauf bei mehreren Anbietern kostenlos, Mitfahrgelegenheiten online, Leihwagen von https://alsace.citiz.coop, Kein Zugang mit Hund/en, Nichtraucher-Veranstaltung
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de
Datum: 07.03.2014
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.
Keine Kommentare