Veranstaltungen im Elsass für Reiter und Pferdefreunde 1. Halbjahr 2012
Auf dem Veranstaltungskalender für Pferde und Reiter im Elsass im Frühjahr und Sommer 2012 stehen mehrere Reitsport-Events, die für Reiturlaub im Elsass interessant sein könnten. Reiten im Elsass gehört dort heute zu einer der beliebtesten Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den Vogesen, in der Oberrhein-Region und anderen Elsass-Regionen. Vor allem Elsass-Touristen interessieren sich zunehmend für den Reitsport, und nicht wenige bringen ihr/e Pferd/e in den Elsass-Urlaub mit.
Pferdesport- und Reit-Veranstaltungen im Elsass Frühjahr/Sommer 2012 (Auswahl)
1. Mai 2012 ab 9:30 Uhr: Reiten / Ausritt (Chevauchée) de l'Ungersberg à Albé (Bas-Rhin)
4. Mai bis 06. Mai 2012: 2. Salon Sport et Passion à Colmar (Haut-Rhin) /Messegelände (parc expo) Colmar
6. Mai 2012: 18. Veranstaltung Reiten / Ausritt (Chevauchée) Thann (Haut-Rhin), organisiert von „Les cavaliers du pays de Thann“
6. Mai 2012: Reiten / Ausritt (Chevauchée) in Pfaffenhoffen (Bas-Rhin)
13. Mai 2012: Öffentliches Ausreiten / Ausritt (Chevauchée) in Wesserling (Haut-Rhin), veranstaltet von „Les Cavaliers de la Haute Thur“ im parc Wesserling
13. Mai 2012: 13. Verkaufsveranstaltung: Pferde-Verkauf, Verkauf von Reiterzubehör und Reiturensilien, Reitmöglichkeiten in Griesheim, veranstaltet durch „Les Cavaliers de Griesheim et environs“
13. Mai 2012: 4. Pferdesportveranstaltung mit Reiten / Ausritt (Chevauchée) in Chavannes-sur-l'étang, veranstaltet durch „Les Cavaliers et Meneurs de la Porte d’Alsace“
20. Mai 2012: Reiten / Ausritt (Chevauchée) und Spiele in Mertzwiller (Bas-Rhin)
27. Mai 2012: 8. Spazierritt zu Pfingsten (randonnée de la Pentecôte) in Grendelbruch, Veranstalter: „Gembri Old Timer Band“
24. Juni 2012: Tages des Pferdes (La journée du cheval AFCA) in der Trabrennbahn (hippodrome) in Hoerdt (Bas-Rhin)
24 Juni 2012: Feste der Pferde (Fête du cheval) in Orbey-Pairis (Haut-Rhin), organisiert von: Les écuries de l'Abbaye et Equi'Welche
1. Juli 2012: Reiten / Ausritt (Chevauchée) der Rangers von Bas-Rhin in Wintzenheim-Kochersberg (Bas-Rhin), organisiert durch: Les Rangers du Bas-Rhin
1. Juli 2012: Fest (Fête du cheval) Triembach-au-val (Bas-Rhin), organisiert durch: ASCTet les cavaliers du Rêve
7. Juli 2012: Pferdesport-Wettbewerb: Concours qualification label loisirs in Bischwiller (Bas-Rhin)
10. Juli bis 15. Juli 2012: Equirando Junior en Bourgogne
22. Juli 2012: Öffentliche Veranstaltung - Reiten / Ausritt (Chevauchée) für reiter und Gespanne in Aspach-le-Haut (Haut-Rhin), organisiert von „Les Attelages du pays de Thann“
25. Juli bis 29. Juli 2012: Pferdesport / Eurocheval in Offenburg (Schwarzwald, Allemagne)
27. Juli bis 29. Juli 2012: Equirando 2012 au Haras du Pin (Normandie)
10. August bis 12. August 2012: Equirencontre à Rahier-Stoumont (Belgien)
19. August 2012: Rallye und Reiterspiele Mertzwiller (67)
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / elsass-netz.de
Datum: 30.04.2012
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.
Keine Kommentare