Karneval Veranstaltungen im Elsass 2009
Finden Sie Ihre Karnevalsveranstaltung im Elsass 2009 bei Elsass-Netz.de Auf dem Veranstaltungsprogramm für den Karneval im Elsass stehen Umzüge, Kinderkarneval, Bauernfasnet und viele Karnevals- und Faschings- oder Maskenbälle in verschiedenen Orten des Elsass:
Karneval im Elsass 2009 - Veranstaltungsorte und Termine
Karneval 2009 in GEISWASSER
Am 7. Februar 2009: Grosser Ball zum Karneval 2009 ab 20H00
Karneval 2009 in DESSENHEIM
Am 14. Februar 2009: Grosser Ball zum Karneval 2009 ab 21H00
Am 15. Februar 2009: großer karnevalistische Umzug und Fest ab 14H00
Karneval 2009 in SELESTAT
Am 20. Februar 2009: Karneval der Kinder an 14H00 - Abfahrt vor der Staffelvorschule - rue Schubert
Karneval 2009 in ROUFFACH
Am 21. Februar 2009: Karneval der Kinder
Karneval 2009 in COLMAR
Am 21. Februar 2009: Karnevalsumzug für Kinder ab 14h30, in den Straßen der Stadt. Abfahrt vor dem Museum des Spielzeuges - Animation und im Raum von den Catherinettes zu kosten.
Mehr zu Karneval 2009 in Colmar…
Karneval 2009 in DESSENHEIM
Am 21. Februar 2009: Grosser Ball zum Karneval 2009 ab 21H00
Karneval 2009 in Ville
Am 21. Februar 2009: Karneval der Kinder auf dem Platz am Bahnhof an 15H00
Karneval 2009 in KAYSERSBERG
Am 21. Februar 2009: Kinderfasching an 15H00
Karneval 2009 in DESSENHEIM
Am 22. Februar: großer Karneval für Kinder an 14H00
Karneval 2009 in COLMAR
Am 22. Februar 2009: Fsanetumzug im Zentrum von Colmar an 14H00, und dem Park der Ausstellungen an 16H00
Karneval 2009 in KRUTH
Am 22. Februar 2009: Karnevals-Festumzug ab 14H00
Karneval 2009 in MOTHERN
Am 22. Februar 2009: Karneval an 14H15 - der größte und verrückteste karnevalistische Festumzug im Nord- Elsaß
Karneval 2009 in BLOTZHEIM
Am 23. Februar 2009: Ball von Karneval - der Bürafasnacht (Bauernfasnet) ist einer traditionsrechsten Karnevalsbälle iin der Elsass-Region Sundgau, der sich in einer außerordentlichen Atmosphäre abspielt, die maskierten Personen werden großzügig empfangen werden. Restauration an Ort und Stelle. Auskunft am: 06.81.53.33.20
Karneval 2009 in COLMAR
Am 23. Februar 2009: Grosser Ball zum Karneval 2009 ab 20H00 im Messepark Colmar
Karneval 2009 in SOULTZMATT
Am 24. Februar 2009: Grosser Ball zum Karneval 2009
Karneval 2009 in KESKASTEL
Am 24. Februar 2009: Maskenball in der Mehrzweckhalle
Karneval 2009 in WASSELONNE
Am 24. Februar 2009: Fasntesumzug für Kinder an 14H30 - Verabredung vor dem Gebäude des AGF - Straße romantica
Karneval 2009 in DESSENHEIM
Am 24. Februar: Grosser Ball zum Karneval 2009 - von 21H00 an 3H00
Karneval 2009 in PFAFFENHEIM
Am 24. Februar 2009: Karneval der Kinder
Karneval 2009 in MITTLACH
Am 24. Februar 2009: Maskenball des fetten Dienstages (Mardi Gras) an 20H30 im Festsaal
Karneval 2009 in KEMBS
Am 28. Februar 2009: Umzug und Festlicher Ball zum Karneval 2009 - ein hohes Gefolge in Farben von Gugga, Wagen und Gruppen, die die Straßen von Kembs Loechle bis in die Mehrzweckhalle durchziehen, wo auf das Publikum von den Ständen und dem Ball warten. Restauration an Ort und Stelle. Auskunft am: 03.89.48.39.67
Karneval 2009 in RUSTENHART
Am 28. Februar 2009: 45. Karneval in der Mehrzweckhalle
Karneval 2009 in SELESTAT
Vom 28. Februar bis 1. März 2009: Karneval von den Machores
SAMSTAG: 18h46: Nächtliche Parade in Stadt. Start des Fasnetumzugs in Tanzmatten, Zug zum Bürgermeister um die Stadtschlüssel zu holen am Neuen Turm und Konzert von Guggenmusik an, Grünplatz Ehm. 20h: Maskenball an den Tanzmatten.
SONNTAG: 14h32: Beginn des Karnevalsumzugs von Selestat am Ausgang Marckolsheim durch die Innenstadt. Ab 16h30: Maskenball an den Tanzmatten. Stadtmitte freier Zugang an den Kavalkaden – kostenpflichtiger Eintritt zu den Festveranstaltungen.
Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de Roland Rinnau - Original-Bild/ Mögliche Kopie: Reisetipps Elsass Kathleen Rinnau
Datum: 11.01.2009
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.
Keine Kommentare