Spargelernte Spargelsaison Spargelpreise 2008 im Elsass
Die Spargelernte 2008 im Elsass steht unmittelbar bevor. Wie die diesejährige Spargelsaison verläft und wie sich Wetter und Erntemenge auf die Spargelpreise auswirken werden, ist noch nicht sicher.
Sicher ist jedoch, dass in den nächsten Tagen der erste „Asperges d`Alsace“ der Elsässer Spargel, auf den Markt kommt und dann möglichst bald lecker zubereitet auf dem Teller liegt.
Bevor der köstliche weisse Spargel ab Mitte/Ende April geerntet werden kann, müssen zu Beginn der Vegetationszeit die Dämme über den Pflanzen aufgehäufelt werden, damit der Sproß immer mit Erde bedeckt ist und weiß bleibt.
Mit Dammpflügen oder Dammfräsen wird in langen Reihen aufgehäufelt. Das wird im Regelfall bis zu dreimal während der Erntezeit des Spargels wiederholt. Wichtig ist, daß bei den Dämmen die Erde nicht zu fest angedrückt wird.
Nur in einem korrekten Damm wächst der Spargel gerade und bringt hohe Qualität.
In der Spargelzeit von Mitte April bis Ende Juni (Johannistag) arbeiten die Landwirte und ihre Erntehelfer oft 12 Stunden täglich und müssen während der Spargelsaison auf Urlaub sowie freie Wochenenden verzichten.
Spargel wird normalerweise im 3. Jahr, manchmal schon im 2. Jahr erstmals geerntet, vielmehr gestochen. Erst im 4. Jahr kann die ganze Erntezeit von etwa 2 Monaten zum Spargelstechen genutzt werden, dann ist der Spargel zu voller Größe und Ertragsfähigkeit herangewachsen.
Die Ernte des edlen Gemüses selbst ist nach wie vor reine Handarbeit. Jede einzelne Spargelstange muß mit der Hand gestochen werden.
Mehr zu Spargel im Elsass, Elsässer Spargel-Rezepten und Spargelproduzenten…
Datum: 15.04.2008
Werbung
Keine Kommentare