Jagd und Urlaub im Elsass gehört für viele Jäger inzwischen fest zur Jagdsaison, für die sie entweder ein Ferienhaus im Elsass zum Jagen im Elsass mieten oder bereits eine Elsass-Immobilie gekauft haben. Einige Waidmänner organisieren auch Jagdreisen ins Elsass.
Der Jäger in der Wildnis ist nach den Jagdregeln im Elsass ein verantwortungsbewusster Akteur, dessen Jagderfolg nicht nur Jagdglück oder Waidmanns Heil, sondern auch ein Eingriff in die Natur einer Elsass-Region ist.
Das Kulturerbe Jagd und der waidgerechte Umgang mit dem Wild bei der Jagd in den Vogesen und anderswo erfordert Einleitung, Bildung und Ausbildung für Jäger, und Jagdgehilfen.
La Chasse, die Jagd, eint auch im Elsass viele Jagdanhänger und bringt ebenso viele Gegner der Jagd regelmässig auf die Palme. Jagdausflüge sind Hobby für die einen und Anlass zum Protest für Tierschützer auf der anderen Seite, und die Argumente von Befürwortern und Gegnern der Jagd wiegen schwer.
Während die einen Treibjagden in den Vogesen, im Grand Ried und in den Wirtschaftswäldern im Rheintal abhalten und dafür regelmässig Strassen Wege oder Zufahrten sperren, versuchen die Jagdgegner die Tiere schon vor dem Halali zu verscheuchen, damit sie nicht den Jägern oder Jagdhunden vor die Flinte laufen oder fliegen.
Ausserhalb der Schonzeiten ist die Jagd im Departement Bas-Rhin jeden Tag – ausser Ferientage – von 9 bis 22 Uhr möglich. Schonzeiten bzw. Jagdsaison im Haut-Rhin ist vermutlich ähnlich geregelt.
(für Niederwild, Rotwild, Haarwild und Wildgeflügel im Elsass - werden jedes Jahr von den Jagdbehörden neu festgelegt)
Fuchsjagd-Saison im Elsass: von Mitte April bis Ende Februar
Hasenjagd-Saison im Elsass: von Mitte April bis Ende Februar
Wildschweinjagd-Saison im Elsass: von Mitte April bis Anfang Februar
Rehbock-Jagdsaison im Elsass:: von Mitte Mai bis Anfang Februar
Männliche Rothirsche von Anfang August bis Anfang Februar
Männliche Damhirsche: von Mite August bis Anfang Februar
Ricke und Kitz / Reh: von Ende August bis Anfang Februar
Sika Hirsch männlich, weiblich und Kitz: von Ende August bis Anfang Februar in Haut-Rhin
Gämsen männlich, weiblich und Kitz: von Ende August bis Anfang Februar in Haut-Rhin
Kitz vom Rotwild: von Ende August bis Anfang Februar
Stockentenjagd-Saison im Elsass: von Ende August bis Ende Januar
Andere Wasservögel und Zugvögel Ende August bis Ende Januar
Hahn und Henne Fasan: Mitte September bis Mitte Dezember
Rot und Rebhuhn: Mitte September bis Mitte Dezember
Kaninchenjagd-Saison im Elsass: von Mitte Oktober bis Mitte Dezember
Jagdzeiten im Elsass für Wiesel, Hermelin, Marder, Bisam, Waschbär, Nerz, Wiesel, Star, Rabenkrähe, Saatkrähe, Eichelhäher, Elster von Ende August bis Anfang Februar
Die Jagderlaubnis in Bas-Rhin kostet 80 Euro je Stunde für eine Jagdgesellschaft bis 8 Personen.
Jagdgebühren in Haut-Rhin waren für Elsass-Netz.de bisher nicht zu ermnitteln.
Bild: Wildschweine im Elsass sind Mitte April bis Anfang Februar zu bejagen, allerdings wird Wildschweinjagd in der Zeit, in der die Sauen Frischlinge führen, besonders streng reglementiert.
Adresse der Jagdbehörde Bas-Rhin (Niederelsass)
résidence La Fayette
5 rue Staedel, 67100 STRASBOURG
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 05.00 Uhr, Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Telefon: +33 3 88 79 12 77 - Fax: +33 3 88 79 33 22
E-Mail: fdc67 [at] wanadoo.fr
Adresse der Jagdbehörde Haut-Rhin (Oberelsass)
13 rue du Tivoli BP 1273, 68055 MULHOUSE CEDEX 1
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis 11.30 und von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefon: +33 3 89 65 90 40 - Fax: +33 3 89 65 10 24
E-Mail: federation.chasseurs [at] wanadoo.fr
Jagdurlaub im Elsass erfordert nicht nur den deutschen und französischen Jagdschein, eigene Jagdausrüstung von Jagdhund über Jagdflinte und erlaubte Jagdmunition bis zum Jägerrock, sondern auch gute Beziehungen zu elsässischen Jagd-Vereinen sowie natürlich Jagderlaubnis und allzeit waidmännisches Auftreten, waidgerechtes Ansitzen und Vorsicht bei der Jagd.
Foto: VoyageMedia / Elsass-Netz.de
Letzter Artikel
Parken am Flughafen: Die besten Tipps
Bevor Sie Ihr Auto auf einem Flughafen-Parkplatz abstellen, sollten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren.
Elsass-Pass
Suchen Sie in der Liste der Verkaufsstellen für „Pass Alsace“ im Elsass die Adresse in der Nähe Ihres Urlaubsortes oder Ihrer Ferienunterkunft im Elsass.
Flammkuchen-Gewürze
Neben einer Prise feines Meersalz im Flammkuchen-Teig benötigen original Elsässer Flammkuchen für die Creme lediglich etwas Meersalz grob (Gros Sel), ein wenig Pfeffer und etwas Muskat. Der typische Flammkuchen-Geschmack entsteht durch Creme Fraiche-Mischung, geräucherten Speck und Zwiebeln sowie durch die beim Flammkuchen-Backen entstandenen feinen Röstaromen.
Sterne-Restaurants / Empfehlungen
Sterne-Köche präsentieren die Elsässische Küche mit klassischen, neu interpretierten Gerichten und Spezialitäten neu definiert oder kreieren internationale Spitzengastronomie auf Elsässer Art, teilweise auch in Bio-Qualität.
Picknickplätze Elsass (Haut-Rhin)
Gepick-nickt wird im Elsass in der Region Haut-Rhin vor allem entlang der Elsässer Weinstrasse, auf Picknickplätzen entlang der elsässischen Weinbauregionen und weit oben in den Hoch- und Südvogesen.