Angler an der Ill (Fluss) Immer wieder entdeckt man bei Elsass-Touren entlang der Flüsse und Kanäle sehr entspannte Angler

Ill (Fluss)

Die Ill ist ein Fluss im Elsass und zugleich der zweitgrösste elsässische Fluss nach dem Rhein, auf dessen deutscher Seite der Schwarzwald liegt. Die Flusslänge der Ill beträgt fast 220 Kilometer in den Elsass-Regionen Haut-Rhin und Bas-Rhin. Von der Quelle der Ill im Sundgau bis zur Ill-Mündung auf dem Gebiet der Gemeinde Offendorf durchflisst die Ill zentrale Bereiche des Elsass am Fusse der Vogesen.

Urlaub an der Ill, als Ferien auf dem Wasser oder Hausboot-Ferien im Elsass oder radfahren, spazierengehen oder Nordic-walken am Ill-Ufer machen den Flusslauf für einen Elsass-Urlaub interessant. Die Sport- und Freizeitmöglichkeiten entlang der Ill und alle ihrer Neben- oder Zuflüsse im Elsass sind äusserst zahlreich und beginnen bei A wie Angeln, einer sehr beliebten Freizeitbeschäftigung vieler Elsässer.

Aus der 560 Meter hoch gelegenen Ill-Quelle im Jura (Pfirter Jura), unterhalb der sundgauischen Gemeinde Winkel fliesst die Ill zur 127 Meter hoch gelegenen Staustufe Gambsheim in den Rhein und weiter in die Nordsee, überwindet damit auf gut 200 Kilometern Flusslänge mehr als 400 Meter Höhenunterschied, je Flusskilometer also etwa 2 Meter Gefälle. Wildwasser und reissende Flussabschnitte sind an der Ill wegen des geringen Gefälles und der Wassermenge von etwa 54 m³/s nicht zu finden, wohl aber einige der schönsten Flecken und pittoreske Orte im Elsass.

Am Flusslauf der Ill und ihren Nebenflüssen Largue, Doller, Thur, Lauch, Fecht, Giessen, Andlau, Ehn und Breusch (La Bruche), die bis auf die Largue alle aus den Vogesen der Ill entgegenflissen, liegen die grossen Elsässer Städte Mulhouse (Mülhausen) und Strasbourg (Straßburg), die mittleren Städte Colmar, Illkirch-Graffenstaden und Schiltigheim sowie kleinere Elsass-Gemeinden wie Altkirch, Brunstatt, Illzach, Ensisheim, Schlettstadt, Benfeld, Erstein, Ostwald, Bischheim und Hœnheim.

Die Ill als Wasserstrasse im Elsass profitiert auch von der Kreuzung zweier Kanäle im Elsass mit dem Fluss: Bei Illfurth (oberhalb von Mülhausen) kreuzt der durch die Burgundische Pforte ziehende Canal du Rhône au Rhin die Ill und in Straßburg, unterhalb der Altstadt, wird die Ill vom nach Lothringen führenden Canal de la Marne au Rhin tangiert.

Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de

Werbung

News

Sprachferien-Termine 2015
Ferien und Sprachen lernen im Schwarzwald für 11 bis 16–Jährige als unvergessliches Sommer-sprachabenteuer mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich!
Elsass Reiseführer in Facebook
Ein Facebook-Account für Elsass-Tourismus war bisher trotz zunehmendem Interesse vieler Elsass-Urlauber beim VoyageMedia-Reiseführer-Verlag noch nicht zu finden.
Elsass-Pass / Pass Alsace
Elsass-Tourismus mit innovativen Ideen und Angeboten für Ihren Elsass-Trip!